Was sind Fassadensysteme und warum werden sie bevorzugt?
Fassadensysteme sind architektonische Lösungen, die die Außenflächen von Gebäuden abdecken und sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bieten. Heute dienen sie nicht nur dem Erscheinungsbild, sondern sorgen auch für Energieeinsparung, Wärme- und Schalldämmung sowie Gebäudeschutz – und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Bauwerke.
Haupttypen von Fassadensystemen
Verkleidungssysteme: Aus Aluminium, Verbundplatten, Stein oder Keramik gefertigt.
Glasfassaden: Häufig bei Geschäftsgebäuden, mit moderner Optik durch große Glasflächen.
Modul-/Paneelfassaden: Vorgefertigte Elemente, ideal für Hochhäuser.
Belüftete Fassaden: Regulieren Wärme und Feuchtigkeit für besseren Innenkomfort.
Abgedeckte Systeme: Verbergen Strukturprofile für ein sauberes Design.
Warum wählen?
Ästhetik & Markenimage: Die Fassade ist das Gesicht des Gebäudes – sie vermittelt den ersten Eindruck.
Energieeffizienz: Reduziert Wärmeverluste und spart Energiekosten.
Komfort: Verbessert Schall- und Wärmeschutz.
Langlebigkeit & Pflegeleicht: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer.
Brandschutz: Besonders wichtig für öffentliche Gebäude.
Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich und energiesparend.
Wo besonders geeignet?
Büro- und Geschäftsgebäude: Funktional und modern zugleich.
Einkaufszentren & Hotels: Beeindruckende Optik mit Komfort.
Wohngebäude: Verbessern Wohnqualität durch Design & Isolierung.
Öffentliche Gebäude (Krankenhäuser, Schulen, Flughäfen): Sichere, leistungsstarke Systeme.
Fassadensysteme sind mehr als nur Verkleidungen – sie beeinflussen das Erscheinungsbild, den Komfort und den Wert eines Gebäudes. Die richtige Wahl bringt langfristige Vorteile.
Bei BAYEL finden Sie alle Komponenten – von chemischen Produkten bis zu Zubehör – unter einem Dach.